Laser Technik Journal, Tập 10, Số 4, 2013
Mục lục:
DòngNội dung
1Vorsprung durch Mitgestaltung Laserindustrie und Technolo giefeld Photonik in Deutschland weiterhin führend, aber Schlagzahl asiatischer Konkurrenz legt zu
2Förderinitiative Photonische Prozessketten gestartet – eine neue Epoche in der Produktion
3Asien wird in den nächsten fünf Jahren führend sein. Die Bedeutung von Lasertechnik und Photonik in Südostasien wächst
4Kühlgeräte
5Von Werkzeugstahl bis zur Superlegierung Effizientes und prozessstabiles Laserschweißen im dreidimensionalen Raum / Michael Schneider
6Laserstrahl-Remoteschweißen Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung anhand system- und prozesstechnischer Beispiele / Florian Albert, Alexander Müller and Pravin Sievi
7Platinenschnitt am laufenden Band Laserstrahlschneiden von Formplatinen mit DynamicFlow-Technologie / Thomas Pohl
8Schneiden mit dem Laser MicroJet Weiterentwicklungen der bewährten Technik eröffnen neue Anwendungsfelder, etwa in der Uhrenindustrie / Annika Richmann
9Beschriften mit Licht. Laser punkten in der industriellen Kennzeichnung / Daniela Over
10Mit dem Auge zurück an die Schweißnaht Fremdbeleuchtung visualisiert den Laserschweißprozess und macht Prozesskontrolle verständlich / Christian Truckenbrodt
11Innovative Prozesstechnik zur Mikrobearbeitung von Glas Einsatz ultrakurzer Laser-Doppelpulse für Bohrungen und Innenmarkierungen / Andreas Lemke, Kay Sowoidnich and David Ashkenasi
123D-Druck erobert die Mikroskala Laserlithografie als Innovationstreiber für Schlüsseltechnologien / Martin Hermatschweiler
13Schweissen & Schneiden 2013: Innovationsschaufenster, Businessplattform, Networking-Forum